NRW-Industrie verzeichnet Umsatzrückgänge in Metallen und KFZ-Branche

NRW-Industrie verzeichnet Umsatzrückgänge in Metallen und KFZ-Branche
Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe mit 50 oder mehr Beschäftigten haben in den ersten neun Monaten einen nominalen Umsatz von 259 Milliarden Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem Rückgang von 2,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen am Mittwoch mitteilte. Sowohl die Inlandsumsätze als auch die Umsätze im Auslandsgeschäft sind um 2,4 % beziehungsweise 2,3 % gesunken. Innerhalb der umsatzstärksten Branchen konnte nur die Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln mit 30,8 Milliarden Euro (+5,0 %) eine Umsatzsteigerung verzeichnen.
Die Metallerzeugung und -bearbeitung erlebte den größten Rückgang mit 29,3 Milliarden Euro (-6,8 %), gefolgt von der KFZ-Branche, die 22,2 Milliarden Euro (-6,7 %) erwirtschaftete. Auch die chemische Industrie und der Maschinenbau meldeten Umsatzrückgänge. Die Beschäftigung in der Industrie ist um 2,0 % gesunken. Im Durchschnitt waren 1.038.468 Personen beschäftigt, was einen Rückgang von 2,0 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Nahrungsmittelbranche verzeichnete den größten Zuwachs mit 103.950 Beschäftigten (+6,7 %), während die KFZ-Branche den stärksten Rückgang mit 57.189 Personen (-9,4 %) aufwies.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen