Münchner nach Brandanschlägen auf Parteigebäude festgenommen

Münchner nach Brandanschlägen auf Parteigebäude festgenommen

Die Münchner Polizei hat einen 20-jährigen Deutschen als mutmaßlichen Täter einer Serie von Brandanschlägen auf Parteigebäude festgenommen. Wie die Behörden am Mittwoch mitteilten, wurde der Mann bereits am Dienstagnachmittag in Wohnortnähe gefasst und befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft. Den Ermittlungen zufolge hatte die Serie am Montag, 29. September, gegen 20:20 Uhr mit einem Brand an einem Gebäude in Perlach begonnen, in dem sich ein Parteibüro befindet. Der Sachschaden wird hier auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Nur wenige Tage später, am Donnerstag gegen 23:20 Uhr, kam es am selben Ort erneut zu einem Brand mit sechsstelligem Schaden, bei dem ein Zeuge eine unbekannte männliche Person vor dem Gebäude beobachtet hatte. Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Sonntag, 5. Oktober, gegen 02:30 Uhr vor einem Parteigebäude in Schwabing-Freimann. Das Kriminalfachdezernat 4 für politisch motivierte Kriminalität ermittelte in allen drei Fällen und prüfte frühzeitig einen Tatzusammenhang. Die Staatsanwaltschaft erwirkte einen Untersuchungshaftbefehl, die Ermittlungen wegen Brandstiftung werden fortgesetzt.



Anzeigen