Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat Fördermittel in Höhe von 1,25 Millionen Euro für die Bahnhofsmissionen im Land bereitgestellt. Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) übergab den Zuwendungsbescheid am Montag in der Bahnhofsmission am Dortmunder Hauptbahnhof, wie das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales mitteilte. Mit dem Geld sollen die Angebote der 23 Bahnhofsmissionen in Nordrhein-Westfalen gestärkt und weiterentwickelt werden.
Die Mittel sollen den Bahnhofsmissionen unter anderem bei der Anschaffung von Ausstattungsgegenständen sowie bei Renovierungs- und Umbauarbeiten helfen.
Laumann betonte, die Einrichtungen leisteten täglich wichtige Arbeit für Menschen in schwierigen Lebenssituationen und seien ein Musterbeispiel für eine solidarische Gesellschaft.
Laut Ministerium stehen die Bahnhofsmissionen vor großen Herausforderungen, da die Zahl der Hilfeleistungen und Betriebskosten steige, während Spenden zurückgingen. Die Förderung soll auch landesweite Schulungen, Fachveranstaltungen und die Anschaffung von Hilfsmitteln wie Decken, Kleidung und Medikamenten ermöglichen. Vertreter der Diakonie und Caritas begrüßten die Unterstützung als wichtiges Signal der Anerkennung.
Land fördert Bahnhofsmissionen in NRW mit 1,25 Millionen Euro
Foto von dts
17. November 2025 - 11:35 Uhr
Von Peter Heidenreich