Jedes zweite Kita-Kind in NRW hat 45-Stunden-Woche

Jedes zweite Kita-Kind in NRW hat 45-Stunden-Woche
In Nordrhein-Westfalen verbringt etwa jedes zweite Kind unter sechs Jahren wöchentlich 45 Stunden oder mehr in Kindertagesbetreuung. Das hat das Statistische Landesamt IT.NRW am Dienstag mitgeteilt. Bei den unter Sechsjährigen war ein Betreuungsumfang von mehr als 25 bis zu 35 Stunden mit rund 42 Prozent das zweithäufigste Modell, während nur etwa 3 Prozent der Kinder mehr als 35 bis unter 45 Stunden betreut wurden. Der durchschnittliche Betreuungsumfang ist in den letzten zehn Jahren um mehr als eine Stunde gestiegen. Aktuell verbringen Kinder unter sechs Jahren durchschnittlich 39,7 Stunden pro Woche in Kitas oder Tagespflege - 2015 waren es noch 38,4 Stunden gewesen.
Täglich bedeutet dies knapp acht Stunden Betreuungszeit gegenüber 7,7 Stunden vor zehn Jahren. Deutliche regionale Unterschiede zeigen sich zwischen den Städten: In Köln haben fast drei Viertel aller betreuten Kinder eine 45-Stunden-Woche, gefolgt von Düsseldorf (69,0 %) und Münster (68,1 %). Die niedrigsten Werte verzeichnen Gelsenkirchen (29,0 %), der Kreis Warendorf (29,5 %) und der Kreis Euskirchen (30,5 %). Insgesamt waren zum Stichtag 1. März rund 650.000 Kinder unter sechs Jahren in Tagesbetreuung.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen