Bei einer internationalen Kontrollaktion gegen Drogenschmuggel haben die Behörden in Baden-Württemberg, Bayern und der Schweiz mehr als 12 Kilogramm Rauschgift beschlagnahmt. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg teilte mit, dass bei der einwöchigen Operation vom 29. September bis 5. Oktober über 6.500 Personen kontrolliert wurden. Neben Drogen wurden auch Waffen und gefälschte Dokumente sichergestellt. Im Rahmen der Kontrollen an Grenzübergängen, Bahnhöfen und Flughäfen beschlagnahmten die Ermittler zehn Kilogramm Heroin, über 330 Gramm Kokain sowie knapp zwei Kilogramm Marihuana. Gegen fünf Personen wurde wegen der großen Mengen an sichergestellten Drogen Untersuchungshaft angeordnet. Die Beamten durchsuchten zahlreiche Pkw, Lkw, Reisebusse, Züge und Flugzeuge.
Neben den Drogenfunden stellten die Einsatzkräfte weitere Verstöße fest. So wurden mehrere Waffen, darunter Messer, sowie zwölf gefälschte Führerscheine verschiedener Nationalitäten sichergestellt. Fünf gesuchte Personen wurden vorläufig festgenommen, zwei auf Fahndungslisten stehende Fahrzeuge beschlagnahmt. Die Aktion fand im Rahmen der 'Arbeitsgruppe Südwest' statt, in der Deutschland, Frankreich, Österreich und die Schweiz seit Jahren zusammenarbeiten.