Innenminister Herbert Reul hat zu mehr Wachsamkeit im winterlichen Straßenverkehr aufgerufen. Das Ministerium teilte mit, dass mit der dunklen Jahreszeit die Zahl der Unfälle und Verletzten steige, besonders gefährdet seien Fußgänger, Radfahrer und andere vulnerable Verkehrsteilnehmer wie Kinder und Senioren. Reul betonte, Dunkelheit und Regen erforderten besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.
In den Wintermonaten 2023 kamen 163 Menschen ums Leben, im gleichen Zeitraum 2024 waren es 188 Todesopfer.
Besonders betroffen sind Seniorinnen und Senioren, die etwa 45 Prozent der Getöteten in den Monaten Oktober bis Februar ausmachen. Die Hauptunfallzeiten liegen werktags zwischen 7:00 und 9:00 Uhr sowie am Nachmittag.
Die Polizei Nordrhein-Westfalen führt verschiedene Präventionsaktionen durch, darunter Verkehrspuppenspiele für Erstklässler in Hagen und sogenannte Glühwürmchen-Aktionen in Duisburg, Viersen und Borken. Zudem gibt die Polizei konkrete Sicherheitstipps zu Kleidung, Fahrzeugbeleuchtung und Schulwegen.
Innenminister Reul warnt vor winterlichen Gefahren im Straßenverkehr
Foto von dts
10. November 2025 - 16:55 Uhr
Von Peter Heidenreich