Import von Gänsefleisch in Nordrhein-Westfalen gestiegen

Import von Gänsefleisch in Nordrhein-Westfalen gestiegen
Im Jahr 2024 hat die nordrhein-westfälische Wirtschaft 657 Tonnen unzerteilte Gänse aus Polen importiert. Dies entspricht mehr als 99 % des gesamten importierten unzerteilten Gänsefleischs und hat einen Warenwert von 1,90 Millionen Euro. Insgesamt wurden 665 Tonnen unzerteilte Gänse im Wert von 1,95 Millionen Euro nach Nordrhein-Westfalen eingeführt.
Der Großteil, 94,2 %, davon waren gefrorene unzerteilte Gänse mit 623 Tonnen, während 34 Tonnen frische oder gekühlte Gänse ausgemacht haben. Die Zahl der geschlachteten Gänse ist im Jahr 2024 in Nordrhein-Westfalen um 2,1 % gesunken. In 19 Schlachtbetrieben wurden insgesamt 22.625 Gänse geschlachtet. Die Schlachtungen konzentrieren sich überwiegend auf das vierte Quartal, wobei im Dezember 65,4 %, im November 29,9 % und im Oktober 4,4 % der Gänse geschlachtet wurden. Die Gesamtschlachtmenge lag bei 102,5 Tonnen, was 2,4 % unter der des Vorjahres entspricht. Die Verbraucherpreise für Geflügelfleisch sanken im Jahr 2024 um 1,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Frisches Geflügelfleisch verbilligte sich um 2,1 %, während tiefgefrorenes Geflügelfleisch um 0,2 % günstiger wurde. Aktuell, im Oktober 2025, sind die Preise für Geflügelfleisch jedoch um 7,8 % gestiegen, wobei frisches Geflügelfleisch um 8,5 % und tiefgefrorenes Geflügelfleisch um 5,7 % teurer angeboten wird.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen