Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat in seiner Gedenkrede anlässlich des Volkstrauertags in der Paulskirche in Frankfurt betont, wie wichtig es ist, für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit einzustehen. Dies teilte das Hessische Ministerium des Innern mit.
In seiner Ansprache erinnerte Poseck an die Menschen, die durch Krieg, Gewaltherrschaft und Terror ihr Leben verloren haben. Er gedachte der Soldaten, die in den Weltkriegen gefallen sind, sowie der Millionen Zivilisten, die entrechtet, verfolgt, vertrieben oder ermordet wurden.
Poseck stellte fest, dass der Volkstrauertag auch ein Tag ist, an dem die Bedeutung des Friedens bewusst gemacht wird, insbesondere angesichts der aktuellen Konflikte in Europa.
Poseck unterstrich, dass die Werte von Freiheit, Demokratie und Menschenwürde das Vermächtnis derer sind, die vor uns litten und kämpften. Er appellierte an die Gesellschaft, die Lehren der Vergangenheit nicht zu vergessen und sich aktiv für ein friedliches Zusammenleben einzusetzen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der die Gräber von etwa 2,8 Millionen Kriegstoten betreut, spiele dabei eine zentrale Rolle.
Hessens Innenminister mahnt zum Volkstrauertag zum Einsatz für Demokratie
Foto von dts
16. November 2025 - 15:20 Uhr
Von Peter Heidenreich