Die Preise für Haushaltsenergien in Nordrhein-Westfalen sind im September um 0,4 Prozent gesunken im Vergleich zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilte, verzeichneten Heizöl mit minus 5,5 Prozent und Brennholz mit minus 5,0 Prozent die stärksten Rückgänge, während Strom um 2,9 Prozent teurer wurde.' Trotz der aktuellen Entspannung liegen die Energiepreise insgesamt deutlich über dem Niveau von vor der Krise. Seit 2020 haben sich die Verbraucherpreise für Haushaltsenergien um 52,3 Prozent erhöht. Besonders betroffen waren Erdgaskunden, die 2024 fast doppelt so viel zahlten wie 2020.' Die höchsten Preissteigerungen wurden im Oktober 2022 mit plus 61,3 Prozent gemessen, bevor temporäre Steuersenkungen und staatliche Hilfen zu einem deutlichen Preisrückgang führten. Seit Februar 2023 sind die Energiekosten insgesamt um 5,1 Prozent gesunken.
Haushaltsenergien in NRW leicht günstiger als vor einem Jahr

Foto/Text dts
09. Oktober 2025 - 09:00 Uhr
Von Peter Heidenreich