Hamburg strebt eine führende Rolle bei der nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Industrie an. Dies geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen hervor, wie die SPD-Fraktion mitteilte. Demnach können auch die größten Containerschiffe der Welt an 13 Liegeplätzen mit Landstrom versorgt werden. Ab 2026 soll Landstrom an allen Kreuzfahrtterminals verfügbar sein und der Containerumschlag zunehmend elektrifiziert erfolgen.
Zudem soll sich Hamburg zu einem der führenden Wasserstoffstandorte entwickeln. Hansjörg Schmidt, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, betonte, dass sich die Regierungspolitik auszahle. Eva Botzenhart, wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion, ergänzte, dass die Transformation der Hamburger Wirtschaft nicht nur notwendig, sondern auch ein starker Motor für Wohlstand und Innovation sei. Hamburg investiere gezielt in Zukunftstechnologien, erneuerbare Energien und energieeffiziente Produktionsverfahren.