Die Hamburg Port Authority (HPA) hat mit der Unterzeichnung eines Allianzvertrags den offiziellen Start für das Bahnprojekt Westumfahrung Alte Süderelbe gegeben. Erstmals setzt die HPA bei einem reinen Bahnprojekt auf das Modell der Integrierten Projektallianz, wie die Behörde mitteilte. Dieser Ansatz verknüpft Planung, Bau und Projektsteuerung eng miteinander, um Effizienz, Qualität und Terminsicherheit zu erhöhen.
Die Westumfahrung soll den Engpass im nördlichen Bereich des Bahnhofs Alte Süderelbe beseitigen und das Hafenbahnnetz leistungsfähiger machen.
Prognosen zufolge wird das heutige Aufkommen von rund 200 Zügen pro Werktag bis 2030 deutlich steigen. Es entsteht eine zweigleisige, elektrifizierte Umfahrung westlich des Bahnhofs, die den Knotenpunkt entlasten soll.
Das Projekt wird in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit STRABAG Rail Fahrleitungen und einer Bietergemeinschaft umgesetzt. Mit Abschluss der Vertragsunterzeichnung ist die Vorbereitungsphase beendet, nun beginnt die Planungsphase.
Hamburg startet Bau der Westumfahrung Alte Süderelbe
Foto von dts
19. November 2025 - 12:20 Uhr
Von Peter Heidenreich