In Hamburg werden in den nächsten Jahren fünf neue Schulen ihren Betrieb aufnehmen. Das teilte die Schulbehörde am Donnerstag mit. Zum Schuljahr 2026/27 starten das Bille-Gymnasium und die Stadtteilschule Leuschnerstraße im Bezirk Bergedorf, beide mit innovativen pädagogischen Konzepten.
Bildungssenatorin Ksenija Bekeris betonte, dass die neuen Schulen moderne Raumkonzepte mit pädagogischen Ideen verbinden, die auf Selbstwirksamkeit, Nachhaltigkeit und Beziehung setzen.
In den Folgejahren sollen noch die Stadtteilschule Ottensen, die Grundschule am Schilfufer und die Grundschule Hammer Straße hinzukommen. Seit 2019 wurden in Hamburg bereits 23 neue staatliche Schulen gegründet.
Für das Hamburger Schulbauprogramm sind bis in die 2030er Jahre insgesamt rund zehn Milliarden Euro veranschlagt. Die Schülerzahl ist in Hamburg von 196.000 im Jahr 2019 auf aktuell 221.000 gestiegen. Der Anmeldezeitraum für die ersten und fünften Klassen des Schuljahres 2026/27 beginnt im Januar 2026.
Hamburg bekommt fünf neue Schulen
Foto von dts
06. November 2025 - 15:25 Uhr
Von Peter Heidenreich