Grüne fordern mehr Digitalisierung im bayerischen Gesundheitssystem

Grüne fordern mehr Digitalisierung im bayerischen Gesundheitssystem
Die bayerischen Landtags-Grünen haben mehr Mut zu einfachen und digitalen Lösungen im Gesundheitswesen angemahnt. Johannes Becher, erster stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen, teilte am Freitag mit, das Gesundheitssystem hänge "am Tropf" und benötige dringend mehr Standardisierung, Digitalisierung und den Einsatz von KI-Modellen. Eine Enquetekommission zum Bürokratieabbau hat am 30. Oktober Handlungsempfehlungen für den Bereich Gesundheit und Pflege beschlossen. Besonders wichtig sind den Grünen die Abschaffung doppelter Anzeigepflichten bei Gesundheitsämtern, einheitliche IT-Schnittstellen für Krankenhäuser und die Vereinfachung von Antragsverfahren für medizinische Hilfsmittel. Becher kritisierte, dass das Prinzip der Selbstverwaltung im Gesundheitsbereich "extrem viele Systembrüche" erzeuge.
Die Grünen lehnten jedoch einige Vorschläge der Regierungsfraktionen ab, da diese nach ihrer Ansicht keinen echten Bürokratieabbau darstellten oder nur Transparenz reduzieren würden.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen