Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) ruft zur Grippe-Schutzimpfung auf. Sie betonte, dass besonders Risikogruppen durch eine Impfung vor schweren Verläufen geschützt werden können und empfiehlt die Impfung speziell älteren Menschen und Menschen mit chronischen Erkrankungen. Die Ministerin selbst ließ sich gestern Nachmittag in München impfen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Menschen ab 60 Jahren eine jährliche Grippe-Schutzimpfung. In der Saison 2023/2024 ließen sich in Bayern nur etwa 28 Prozent der Menschen aus dieser Altersgruppe impfen. Gerlach wünscht sich eine höhere Impfquote. Aktuell sind die Grippe-Zahlen im Freistaat noch niedrig. Seit Beginn der Grippesaison am 29. September wurden 50 Fälle registriert (Stand 6. Oktober). In der vergangenen Saison wurden insgesamt 74.025 Infektionen gemeldet. Die Ministerin weist darauf hin, dass neben der Grippeimpfung auch Auffrischungsimpfungen gegen COVID-19 und Impfungen gegen Pneumokokken und RSV-Infektionen empfohlen werden.
Gerlach wirbt in München für Grippeimpfung

Foto von dts
14. Oktober 2025 - 09:35 Uhr
Von Peter Heidenreich