Die FDP-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg hat die geplante Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald scharf kritisiert. Der wald- und naturschutzpolitische Sprecher Klaus Hoher teilte mit, das Vorhaben entwickle sich zum Millionengrab für die Steuerzahler. Laut Hoher führt die Erweiterung nicht nur zu einem einmaligen finanziellen Verlust, sondern treibe auch die jährlichen Betriebskosten auf rund zehn Millionen Euro. Die Schaffung von 109 neuen Vollzeitstellen erscheine dabei unverhältnismäßig. Zudem bemängelte er Planungsdefizite und forderte eine transparente Wertermittlung der Genossenschaftsanteile. Aus forstpolitischer Sicht warnte Hoher vor der Borkenkäfer-Problematik durch die Verbindung der beiden Nationalparkteile. Dies könne große Teile des Fichtenbestands zerstören und klimaschädliche Gase freisetzen. Zudem gefährdeten bestimmte Managementmaßnahmen die letzten Restpopulationen des streng geschützten Auerwilds im Nordschwarzwald.
FDP kritisiert Nationalparkerweiterung als teures Projekt

Foto/Text dts
08. Oktober 2025 - 14:00 Uhr
Von Peter Heidenreich