Deutsche Bahn startet Leseprojekt an Frankfurter Hauptbahnhof

Deutsche Bahn startet Leseprojekt an Frankfurter Hauptbahnhof
Die Deutsche Bahn hat am bundesweiten Vorlesetag ein neues Leseprojekt an 13 Bahnhöfen gestartet. Am Frankfurter Hauptbahnhof können Reisende nun gekürzte Versionen literarischer Werke wie Franz Kafkas "Die Verwandlung" an leerstehenden Schaufenstern lesen, wie die Bahn am Freitag mitteilte. Die Texte wurden mittels künstlicher Intelligenz auf Lesezeiten von fünf bis 30 Minuten gekürzt. Neben Frankfurt sind unter anderem auch Bahnhöfe in Freiburg mit Werken wie Virginia Woolfs "A Room of One's Own" und Martin Luther Kings "I have a Dream"-Rede ausgestattet worden.
Das Angebot umfasst sowohl klassische Literatur als auch bedeutende Reden, darunter Malalas UN-Ansprache und Jules Vernes "20.000 Meilen unter dem Meer". Alle gekürzten Texte sind auch online unter bahnhof.de abrufbar. Der Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung und findet seit 2004 jährlich im November statt.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen