Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat den aktuellen Sauberkeitsbericht der Hamburger Umweltsenatorin als "Schönwetterpolitik" bezeichnet. Der umweltpolitische Sprecher Sandro Kappe teilte mit, dass sich hinter den wohlklingenden Überschriften des Berichts eine andere Realität verberge, die viele Bürger täglich erlebten.'
Laut einer Anfrage der CDU-Fraktion hat sich das Sperrmüllaufkommen in Hamburg in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt - von rund 20.000 Fällen im Jahr 2020 auf über 35.000 im Jahr 2024. Auch in den Grünflächen bleibe nach Grillveranstaltungen häufig Müll zurück, viele Flächen seien anschließend kaum wiederzuerkennen.'
Kappe forderte mehr Kontrollen und eine konsequente Ahndung von Verstößen sowie die Wiedereinführung eines echten Ordnungsdienstes in den Bezirken.
Parks und Spielplätze müssten mindestens dreimal pro Woche gereinigt werden. Statt neuer Papiere und Berichte brauche es mehr Präsenz auf der Straße, so der CDU-Politiker.
CDU kritisiert Sauberkeitsbericht als Schönwetterpolitik in Hamburg

Foto/Text dts
07. Oktober 2025 - 13:35 Uhr
Von Peter Heidenreich