Bundespolizei nimmt Seriendieb im Frankfurter Hauptbahnhof fest

Bundespolizei nimmt Seriendieb im Frankfurter Hauptbahnhof fest
Beamte der Bundespolizei haben einen international agierenden, mutmaßlichen Seriendieb im Frankfurter Hauptbahnhof festgenommen. Der 39-jährige Tatverdächtige, der mehr als 20 Aliasidentitäten verwendet und europaweit in Erscheinung tritt, war mit Haftbefehl aus Österreich gesucht und gilt als äußerst professionell agierender Taschen- und Gepäckdieb. Gegen 16:00 Uhr bemerkte ein zertifizierter Super Recogniser der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main den Mann auf dem Bahnsteig 8/9. Der Beamte identifizierte ihn eindeutig als Tatverdächtigen zweier Diebstähle vom 17. und 18. September in Hanau und Frankfurt am Main. In diesen Fällen entstand ein Gesamtschaden von rund 130.000 Euro, nachdem hochwertige Markenartikel entwendet worden waren. Der zivil arbeitende Beamte verständigte seine uniformierten Kollegen, die unverzüglich den Zug erreichten, in dem sich der mutmaßliche Tatverdächtige aufhielt.
Eine Reisende machte die eintreffenden Polizeibeamten darauf aufmerksam, dass ein Mann im Zug sich ungewöhnlich nervös verhalte und mehrfach telefonierend das Wort „Polizei“ geäußert habe. Die Beamten trafen den Tatverdächtigen schließlich im oberen Abteil des ersten Waggons an und nahmen ihn widerstandslos fest.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen