Der Brandenburger Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky hat scharf kritisiert, dass der brandenburgische Goodyear-Standort Fürstenwalde bei EU-Hilfen für entlassene Beschäftigte nicht berücksichtigt wurde. Dies teilte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im Europäischen Parlament mit.' Das Europäische Parlament hatte knapp 3 Millionen Euro aus dem Europäischen Globalisierungsfonds für 915 entlassene Beschäftigte der Goodyear-Werke in Fulda und Hanau bewilligt. Der Antrag wurde von der Bundesregierung, konkret dem Bundesarbeitsministerium, gestellt.' In Fürstenwalde sollen bis spätestens 2027 große Teile der Reifenproduktion eingestellt werden - rund 750 Arbeitsplätze stehen in der strukturschwachen Region auf der Kippe. Lagodinsky forderte, die Bundesregierung müsse 'umgehend nachbessern' und Fürstenwalde in einem weiteren Antrag einbeziehen.
Brandenburger EU-Abgeordneter kritisiert Auslassung von Fürstenwalde bei EU-Hilfen

Foto/Text dts
10. Oktober 2025 - 06:20 Uhr
Von Sandra Will