Bayerns Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter hat eine Delegationsreise nach Japan abgeschlossen. Der Minister betonte, dass Bayern in den Bereichen Wohnen, Bau und Verkehr von Japan lernen könne. Die Reise umfasste hochrangige Gespräche mit japanischen Politikern und mehr als ein Dutzend Termine in den Bereichen Wohnen, Bau und Verkehr. Bernreiter hob die Bedeutung der Partnerschaft zwischen Japan und Bayern hervor.
Besonders im Schienenverkehr, der Städteplanung und dem Wohnungsbau sieht er Anreize für die weitere Entwicklung in Bayern. Er warnte jedoch vor den Herausforderungen der alternden und schrumpfenden Bevölkerung sowie der hohen Verschuldung in Japan. Die Delegation besuchte auch mehrere Unternehmen, darunter das Takenaka Corporation Research&Development Institute, wo der Einsatz von Robotern am Bau und die Themen BIM und digitale Gebäudezwillinge im Fokus standen. Bernreiter zeigte sich beeindruckt von der Innovationsfreude im Schienenverkehr und der Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen. Er sieht Potenzial für Magnetschwebebahnen in Bayern, beispielsweise in Nürnberg.
Bernreiter zieht positive Bilanz nach Japan-Reise
Foto von dts
09. November 2025 - 09:20 Uhr
Von Peter Heidenreich