Bayerns Gesundheitsministerin warnt vor Antibiotika-Resistenzen

Bayerns Gesundheitsministerin warnt vor Antibiotika-Resistenzen
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach warnt vor den Gefahren durch Antibiotika-Resistenzen. Die Ministerin sagte am Montag, dass nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts deutschlandweit fast 10.000 Menschen jährlich unmittelbar an antibiotikaresistenten Keimen sterben. Sie warb für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika, da jeder Einsatz Resistenzen fördern könne. Gerlach verwies auf den bayerischen Aktionsplan gegen Antibiotikaresistenzen aus dem Jahr 2017, der aktuell überarbeitet werde.
In Bayern arbeite man eng mit verschiedenen Ministerien zusammen und habe bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Mit der Landesarbeitsgemeinschaft Resistente Erreger (LARE) sei zudem ein Zusammenschluss von Experten entstanden, der Empfehlungen für den ambulanten Versorgungsbereich erarbeitet habe. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit stellt einen überarbeiteten Leitfaden zur Infektionsdiagnostik und oralen Antibiotikatherapie für Erwachsene bereit. Zudem liefert die Bayerische Antibiotikaresistenz-Datenbank (BARDa) seit sechs Jahren flächendeckend repräsentative Daten zur Resistenz-Situation in Bayern, wobei inzwischen ein Datenpool von über 2,5 Millionen Tests entstanden ist.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen