Die ARD wird die in Hamburg gedrehte Serie "Schwarze Früchte" nicht um eine zweite Staffel verlängern. Das bedauerte die medienpolitische Sprecherin der Linken-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft, Marie Kleinert, am Freitag.
Die Serie war als "Meilenstein" bezeichnet worden, da sie eine im deutschsprachigen Fernsehen selten gezeigte Perspektive biete - jung, schwarz und queer. Die Produktion hatte 2024 beim Tribeca Festival in New York Premiere gefeiert und war überwiegend mit schwarzen und queeren Menschen sowohl vor als auch hinter der Kamera besetzt.
Kleinert kritisierte die Entscheidung als "nicht nachvollziehbar".
Als öffentlich-rechtliche Anstalt habe die ARD den Auftrag, die gesamte Gesellschaft abzubilden. Die Serie zeige Hamburg abseits von Fischbrötchen-Romantik und Moin-Moin-Klischees, so die Politikerin.
ARD setzt Serie Schwarze Früchte nicht fort
Foto von dts
21. November 2025 - 14:05 Uhr
Von Peter Heidenreich