Am 8. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat sich der SV Elversberg mit einem 4:0 gegen den FC Magdeburg an die Spitze der Tabelle gesetzt. Magdeburg bleibt Tabellenletzter. Magdeburg begann zwar engagiert, suchte früh den Weg nach vorne und hatte in der Anfangsphase mehrere große Möglichkeiten, die Gäste aus dem Saarland präsentierten sich aber abgezockt und effizient. Schon in der 10. Minute scheiterte Ghrieb aus aussichtsreicher Position an einer Glanztat von SVE-Keeper Kristof.
Wenig später traf der Franzose zwar ins Netz, stand dabei aber knapp im Abseits - der VAR nahm das Tor zurück. Elversberg war zuerst etwas schwerfällig unterwegs, fand dann aber über Standards ins Spiel. Nach einer Ecke nutzte Bambasé Conté (23.) eine kollektive Schlafmützigkeit der Magdeburger Hintermannschaft zum 0:1. Nur wenige Minuten später hätte Ebnoutalib fast nachgelegt, verfehlte das Tor jedoch knapp. Kurz vor der Pause legten die Gäste dann nach: Conté tankte sich auf rechts durch und bediente Tom Zimmerschied (45.), der aus sieben Metern sicher zum 0:2 einschob. Der VAR bestätigte den Treffer. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen. Im zweiten Durchgang mühten sich die Gastgeber um den Anschluss, doch gefährliche Szenen blieben Mangelware. Atik und Ghrieb versuchten es mehrfach aus der Distanz, scheiterten aber an der stabilen SVE-Defensive oder an Torhüter Kristof. Elversberg hingegen spielte abgeklärt und wartete auf seine Chancen - die sich schließlich boten.
Nach einem Konter staubte Otto Stange (74.) zum 0:3 ab, ehe Jarzinho Malanga (80.) den Endstand besorgte. Beim vierten Treffer sah die FCM-Abwehr erneut unglücklich aus, als Hugonet über den Ball trat und Malanga frei durch war. In der Schlussphase plätscherte die Partie dahin. Magdeburg versuchte sich noch mit Distanzschüssen, Elversberg verwaltete das Ergebnis souverän. Kristof parierte in der Nachspielzeit noch stark gegen Atik, ehe der Schlusspfiff den verdienten Auswärtserfolg der Saarländer besiegelte. In den parallel ausgetragenen Partien am Sonntagmittag trennten sich Greuther Fürth und Hannover 96 mit einem 2:2 unentschieden, Schalke gewann bei Arminia Bielefeld mit 2:1.