Die Stadt Cottbus und die Björn-Steiger-Stiftung haben eine Kooperation für mehr Herzsicherheit gestartet. Im Rahmen der Aktion „Herzsicher“ sollen 26 automatisierte Defibrillatoren (AED) im Stadtgebiet installiert werden, teilte die Stadtverwaltung mit. Acht Standorte sind bereits vollständig ausgestattet, darunter Turnhallen von Grundschulen und das Bürgerhaus Kahren.
Weitere acht Standorte haben bereits Außenkästen, in die die Geräte bald eingebaut werden.
Sechs weitere Kästen sind in Auftrag gegeben, unter anderem für Gemeindezentren und Vereinshäuser. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Katastrophenschutz-Leuchtturm-Konzept, das 22 der 26 AED-Anlagen umfasst.
Oberbürgermeister Tobias Schick betonte die Bedeutung der lebensrettenden Geräte: „Mit den AEDs an zentralen Orten erhöhen wir die Überlebenschancen bei plötzlichem Herzstillstand erheblich.“ Die Björn-Steiger-Stiftung unterstützt bei Standortauswahl und Schulungen.
Cottbus fördert Herzsicherheit mit 26 neuen Defibrillatoren

Foto/Text dts
16. Juli 2025 - 10:25 Uhr
Von Sandra Will