Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat den rot-grünen Senat aufgefordert, sich stärker für den Hamburger Hafen einzusetzen. Anlass ist der Besuch von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche im Hafen, bei dem die Bundesregierung zusätzliche 400 Millionen Euro für deutsche Seehäfen in den nächsten vier Jahren zugesagt hat, teilte die Fraktion am Dienstag mit. Fraktionschef Dennis Thering betonte, dass der Senat die Chance nutzen müsse, um in hafennahe Infrastruktur wie Kaimauern, die Köhlbrandquerung und die A26-Ost zu investieren.
Aus dem 100 Milliarden-Sondervermögen des Bundes stünden Hamburg 2,66 Milliarden Euro zur Verfügung, die zielgerichtet eingesetzt werden sollten. Thering forderte Bürgermeister und Wirtschaftssenatorin auf, keine Mittel aus dem Sondervermögen für andere Zwecke zu verwenden.
Der Hafen sei Hamburgs wirtschaftliche Herzkammer und benötige dringend Investitionen, so der CDU-Politiker.