Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller (SPD) hat dazu aufgerufen, in den Sommermonaten Blut zu spenden. Bei einem Besuch des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost in Potsdam sagte sie, dass der Bedarf an Blutkonserven gerade in der Ferienzeit hoch sei, während gleichzeitig weniger Menschen spenden würden. "Blutspenden rettet Leben", sagte Müller.
Eine einzige Spende könne bis zu drei Menschen helfen.
Die Ministerin sagte, dass einige Blutpräparate nur kurz haltbar seien. Während Erythrozytenkonzentrate bis zu 42 Tage gelagert werden könnten, seien Thrombozyten bereits nach vier bis fünf Tagen nicht mehr verwendbar. Engpässe könnten zu Verschiebungen von Operationen oder Problemen bei der Behandlung von Krebspatienten führen.
Blutspenden können alle Erwachsenen ab 18 Jahren, die sich gesund fühlen. Die Spendetauglichkeit wird jeweils vor Ort durch einen Arzt geprüft. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost bietet auf seiner Website Informationen zu Terminen und Standorten.
Brandenburgs Gesundheitsministerin wirbt für Blutspenden im Sommer

Foto/Text dts
01. August 2025 - 14:45 Uhr
Von Sandra Will