Ministerpräsident Dietmar Woidke hat die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes „Fridolins-Regenbogenhof“ in Radewege gewürdigt. Er betonte, dass Familien, die mit enormen Belastungen konfrontiert sind, dort Schutz, Entlastung und liebevolle Begleitung finden. Diese Arbeit verdiene den größten Respekt und sei ein Geschenk für die Kinder, Angehörigen und die gesamte Gesellschaft.
Woidke zeigte sich bewegt und dankte dem engagierten Team sowie den Ehrenamtlichen und Unterstützern.
Seit der Eröffnung vor einem Jahr konnten viele Familien auf ihrem oft schweren Weg begleitet werden. Er bezeichnete die Einrichtung als ein Zuhause auf Zeit, das Geborgenheit schenkt und unterstrich die Bedeutung solcher Orte in Brandenburg, die Menschen in schwierigen Lebenslagen nicht allein lassen.
Der Ministerpräsident hob die Notwendigkeit verlässlicher Rahmenbedingungen und Unterstützung durch das Land sowie Spender hervor. Um die wichtige Arbeit solcher Einrichtungen fortzuführen, sei gemeinsames Engagement erforderlich. Woidke spendete 500 Euro an den Trägerverein Regenbogenhof e.V. Mit dem Kinderhospiz Pusteblume in Burg gibt es nun zwei Einrichtungen für die Versorgung schwerstkranker und sterbender Kinder und Jugendlicher im Land Brandenburg.
Woidke würdigt Kinder- und Jugendhospiz in Beetzsee
Foto von dts
22. November 2025 - 14:30 Uhr
Von Sandra Will