Brandenburg verzeichnet leichten Rückgang bei Tourismus

Brandenburg verzeichnet leichten Rückgang bei Tourismus
Rund 4,3 Millionen Gäste haben von Januar bis September 2025 Brandenburg besucht. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg teilte am Mittwoch mit, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,0 % gesunken sind, während die Übernachtungen um 1,4 % zurückgingen. Mehr als 92 % der Übernachtungen entfielen auf Reisende aus Deutschland. Von den 372.040 internationalen Gästen wurden 880.937 Übernachtungen gebucht.
Der höchste Anteil an Auslandsübernachtungen wurde im Dahme-Seenland verzeichnet, wo dieser 20,9 % ausmachte. Das Dahme-Seenland verzeichnete zudem einen Zuwachs von 5,7 % bei den Übernachtungen und belegte damit Platz drei der beliebtesten Reiseregionen. Der Spreewald und das Seenland Oder-Spree blieben weiterhin die gefragtesten Reiseziele, obwohl sie einen Rückgang der Übernachtungen um 6,0 % beziehungsweise 0,5 % verzeichneten. Ende September standen in Brandenburg 1.499 Hotels, Gasthöfe, Pensionen und weitere Unterkunftsarten mit insgesamt 91.601 Betten zur Verfügung. Über die Hälfte der Betten wurde von der Hotellerie bereitgestellt, während Ferienhäuser und -wohnungen rund 21 % des Angebots ausmachten. Die durchschnittliche Bettenauslastung lag bei 41,2 % und damit knapp unter dem Vorjahreswert von 41,9 %. Urlaubscampern standen zudem 181 Campingplätze zur Verfügung.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen