Brandenburg startet zweites Entlastungspaket für Lehrer

Brandenburg startet zweites Entlastungspaket für Lehrer
Das Brandenburger Bildungsministerium hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Entlastung von Lehrkräften vorgestellt. Bildungsminister Steffen Freiberg präsentierte im Landtagsausschuss insgesamt 22 Maßnahmen, die administrative Aufgaben reduzieren und den Fokus auf den Unterricht stärken sollen, wie das Ministerium am Donnerstag mitteilte. Das Paket sei bereits das zweite innerhalb von zwei Jahren und gehe auf zahlreiche Vorschläge aus der Praxis zurück. Zu den bereits umgesetzten Maßnahmen gehören die Einführung des KI-Chatbots 'telli' an allen Schulen, die Reduzierung von Klassenarbeiten auf zwei pro Jahr sowie kompetenzorientierte Zeugnisse für Grundschulen.
Seit diesem Schuljahr können Grundschulen auf Zeugnisse umstellen, die Lehrkräfte per Ankreuzen ausfüllen. Zudem wurden die Datenerfassung vereinfacht und Muster-Curricula für Kernfächer bereitgestellt. Für die kommenden Schuljahre sind weitere Erleichterungen geplant, darunter die Abschaffung der zentralen Prüfungen in Klasse 10 an Gymnasien, der Wegfall von Facharbeiten in Klasse 9 und die Vereinfachung von Erziehungsmaßnahmen. Langfristig sollen eine digitale Schülerakte und die weitere Zentralisierung von Abituraufgaben umgesetzt werden. Das Ministerium betonte, dass der Entlastungsprozess noch nicht abgeschlossen sei.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen