Das Brandenburger Arbeitsministerium hat ein neues Förderprogramm für Deutschkurse aufgelegt, das am 1. November startet. Arbeitsminister Daniel Keller teilte mit, dass damit Menschen ohne Zugang zu Integrationskursen qualifizierten Spracherwerb ermöglicht werden soll.
Keller betonte die Bedeutung von Deutschkenntnissen: "Deutschkenntnisse sind nicht nur ein Schlüsselfaktor für die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit, sie erleichtern auch von Anfang an die Kommunikation mit Behörden, Ärzten und im Alltag und fördern die Integration und gesellschaftliche Teilhabe." Das Programm ist Teil einer Richtlinie zur Förderung der sozioökonomischen Integration und wird aus EU- und Landesmitteln finanziert.
Die Teilnahme kann über Träger von Integrationskursen beantragt werden. 
Parallel dazu werden Kommunalverwaltungen drei Jahre lang bei der Integrationsarbeit unterstützt, um die Attraktivität insbesondere des ländlichen Raumes für Menschen mit Migrationsgeschichte zu steigern.
    
    
  Brandenburg startet Deutschkurse für Geflüchtete
 
        
        
        
          
          
          Foto von dts
        
      
            
            30. Oktober 2025 - 11:20 Uhr
            
            
          
          
             
            Von Sandra Will
            
          
         
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
        