Brandenburg fördert 64 Kulturprojekte mit 500.000 Euro

Brandenburg fördert 64 Kulturprojekte mit 500.000 Euro

Das Land Brandenburg fördert 64 Projekte der Kulturellen Bildung und Partizipation mit insgesamt 500.000 Euro. Wie das Wissenschaftsministerium am Sonntag mitteilte, werden damit landesweit 57 einjährige Projekte in Bereichen wie Theater, Musik und Bildende Kunst mit 356.461 Euro unterstützt, zusätzlich zu sieben mehrjährigen Strukturprojekten. Kulturministerin Manja Schüle betonte, die Projekte seien beeindruckend vielfältig und brächten Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen zusammen. Das Förderprogramm richtet sich an Kommunen, Kitas, Schulen, Kultureinrichtungen und gemeinnützige Vereine. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf partizipativen Konzepten und interkultureller Vielfalt. Zu den geförderten Vorhaben gehört unter anderem das mobile Musikprojekt 'Kein schöner Land' des Vereins U.N.D. e.V. im Havelland, bei dem professionelle Musiker mit lokalen Amateurchören zusammenarbeiten. Die Auswahl der Projekte traf eine unabhängige Expertenjury. Das Programm wird von der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg umgesetzt.


Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen