Die Stadt Brandenburg an der Havel hat ihre Straßenbeleuchtung modernisiert, um die Sicherheit auf Schulwegen zu erhöhen. Insgesamt wurden an zwei Fußgängerüberwegen acht neue Mastleuchten installiert, die nicht nur die Querungsbereiche, sondern auch die angrenzenden Aufstellflächen ausleuchten. Die eingesetzte LED-Technik soll für mehr Licht und Sicherheit sorgen und dabei sparsamer sein.
Die Stadt setzt mit finanzieller Unterstützung des Landes Brandenburg ein umfassendes Maßnahmenpaket zur energetischen Sanierung der öffentlichen Beleuchtung um.
Dafür standen mit einem Zuwendungsbescheid vom 30. April 2024 insgesamt 711.232 Euro zur Verfügung. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Umrüstung in den Gewerbegebieten, wo über 700 Lichtpunkte durch neue und energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt wurden. In diesen Bereichen erfolgte ein vollständiger Austausch der Lampenköpfe, was nicht nur zur Energieeinsparung beitrug, sondern auch die Ausleuchtung deutlich verbesserte.
Neben der Umrüstung bestehender Beleuchtung ist auch der Neubau vorgesehen. So wird bald ein Teil des Erlenwegs von neuen Straßenleuchten erhellt. Bürgermeister Michael Müller betonte, dass das Maßnahmenpaket dazu beitrage, die Ziele des 2017 beschlossenen integrierten Energie- und Klimaschutzkonzepts zu erreichen und bis spätestens 2045 Klimaneutralität zu erzielen. Die Straßenbeleuchtung gilt dabei als ein wesentliches Handlungsfeld, wobei die Emissions- und Kostenreduzierung mit der Zunahme der Beleuchtungsqualität einhergeht.
Brandenburg an der Havel modernisiert Straßenbeleuchtung mit LED-Technik

Foto von dts
15. Oktober 2025 - 10:30 Uhr
Von Sandra Will