AfD verliert drei Bürgermeister-Stichwahlen in Brandenburg

AfD verliert drei Bürgermeister-Stichwahlen in Brandenburg
In Brandenburg sind am Sonntag in sieben Städten per Stichwahl neue Stadtoberhäupter gewählt worden. Die AfD trat dabei in drei Städten an, und unterlag überall. In Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder) und Wriezen hatten es AfD-Kandidaten in die zweite Runde geschafft. "Bei der Urnenwahl erzielten unsere Kandidaten solide Werte - doch bei der Briefwahl brechen ihre Stimmen teils regelrecht ein. Das bestärkt uns in unserer Forderung: Die Briefwahl muss abgeschafft werden", sagte AfD-Landeschef René Springer am Sonntagabend. So setzte sich in Frankfurt (Oder) der parteilose Kandidat Axel Strasser mit rund 70 Prozent klar gegen AfD-Kandidat Wilko Möller durch. In der Landeshauptstadt Potsdam verliert dagegen die SPD nach 35 Jahren den Oberbürgermeister-Posten an eine parteilose Kandidatin.
Der Sozialdemokrat Severin Fischer unterlag Noosha Aubel, die auf rund 73 Prozent kam.

Mehr aus dieser Rubrik

Anzeigen