Gesellschaft, hat der ADAC Berlin-Brandenburg heute offiziell seine neue Fahrsicherheitsanlage in Oberkrämer eingeweiht – darunter auch Brandenburgs Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Detlef Tabbert, der die Bedeutung des Projekts in seinem Grußwort unterstrich. Nach nur einem Jahr Bauzeit setzt der Regionalclub damit einen bedeutenden Impuls für Verkehrssicherheit, Mobilitätsbildung und wirtschaftliche Entwicklung der Region.
Mit einer Investition von über 12 Millionen Euro entstand auf 4,7 Hektar eine hochmoderne Anlage, die modernste Technik, praxisnahe Trainingsformate und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für Schulungen und Veranstaltungen vereint. Mit dem neuen Standort stehen Berlinerinnen und Brandenburgerinnen nun insgesamt zwei leistungsstarke Fahrsicherheitszentren zur Verfügung, die beide verkehrsgünstig über die Autobahnen A9 und A10 erreichbar sind.
Zur Einweihung kamen unter anderen: Andreas Sägner, Geschäftsführer ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH, Sascha Leibold, Geschäftsführer ADAC Berlin-Brandenburg e.V. Volker Krane, Vorstandsvorsitzender ADAC Berlin-Brandenburg e.V. Detlef Tabbert, Der Minister des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Alexander Tönnies, Landrat des Landkreises Oberhavel und Wolfgang Geppert, der Bürgermeister der Gemeinde Oberkrämer,