Das Hinweisportal der Berliner Polizei zu mutmaßlichen Bandendiebstählen durch Beamte ist seit dem 20. Juli geschlossen. Wie die Behörde am Mittwoch mitteilte, gingen rund 140 Hinweise ein, die nun von einer Fachdienststelle im Auftrag der Staatsanwaltschaft ausgewertet werden.
Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren gegen drei Polizeibeamte und einen weiteren Mann. Ihnen wird vorgeworfen, seit April dieses Jahres bei Verkehrskontrollen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Geld von Autofahrern erpresst zu haben.
In zwei bekannten Fällen sollen 500 Euro in Pankow und mindestens 8.000 Euro in Charlottenburg erbeutet worden sein.
Die Beschuldigten – ein Polizeioberkommissar, ein Polizeikommissar und ein Polizeimeister – waren bereits am 5. Juni festgenommen worden. Bei Durchsuchungen in Spandau, Reinickendorf und Tempelhof-Schöneberg sicherten Ermittler Beweismittel wie Handys und Dokumente.
Berliner Hinweisportal zu mutmaßlichen Polizei-Diebstählen geschlossen

Foto/Text dts
23. Juli 2025 - 15:50 Uhr
Von Sophie Neumann