Die Polizei Berlin hat mehrere Falschinformationen zu angeblichen Bedrohungslagen an über 20 Schulen der Stadt festgestellt. Wie die Behörde am Montag mitteilte, werden die seit Sonntag in sozialen Medien verbreiteten Drohungen ernst genommen, jedoch handle es sich nach Einschätzung des polizeilichen Staatsschutzes um gezielte Desinformation.
Fachleute des Landeskriminalamtes gehen davon aus, dass die Falschmeldungen gezielt Unsicherheit und Angst unter Kindern, Jugendlichen und Eltern verbreiten sollen. Konkrete Erkenntnisse zu tatsächlichen Gefährdungen liegen der Polizei nach eigenen Angaben nicht vor.
Speziell geschulte Präventionsbeamte sind bereits an 22 Schulen im Einsatz.
Die Polizei kündigte an, mit allen verfügbaren Ressourcen nach den Verantwortlichen zu fahnden. Die Bevölkerung wird aufgerufen, die Falschinformationen nicht weiterzuverbreiten und sich ausschließlich auf offizielle Mitteilungen der Polizei und Senatsverwaltungen zu verlassen. Für Notfälle steht der Notruf 110 zur Verfügung.
Polizei warnt vor Falschmeldungen über Bedrohungen an Berliner Schulen
Foto von dts
17. November 2025 - 15:10 Uhr
Von Sophie Neumann