Polizei Berlin verstärkt Einsatz gegen Schusswaffengewalt

Polizei Berlin verstärkt Einsatz gegen Schusswaffengewalt

Die Berliner Polizei geht mit verstärkten Kräften gegen eine Serie von Schussabgaben im öffentlichen Raum vor. Die Polizeipräsidentin teilte mit, dass bis zu 100 speziell geschulte Kräfte der Einsatzhundertschaften und des Landeskriminalamts ausschließlich für die Bekämpfung der bewaffneten Kriminalität im Einsatz seien. Die Beamten führen gezielte Ermittlungen durch, stören strafrechtlich relevante Geschäfte und arbeiten daran, bewaffnete Auseinandersetzungen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Verschiedene Dienststellen der Polizei Berlin unterstützen diese Maßnahmen, über deren genaue Details man sich aus taktischen Gründen nicht äußern wolle. Zusätzlich erarbeitet die Polizei Vorschläge für gesetzliche Änderungen, um deutlicher gegen illegalen Waffenbesitz vorgehen zu können. 'Berlin ist kein Ort für bewaffnete Gewalt', betonte die Polizeipräsidentin in ihrer Stellungnahme am Freitag.


Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen