Linke fordert Stopp der Olympia-Bewerbung für Berlin

Linke fordert Stopp der Olympia-Bewerbung für Berlin
Die Berliner Linke hat den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner aufgefordert, die Olympia-Bewerbung der Hauptstadt zurückzuziehen. Dies teilte der sportpolitische Sprecher der Linksfraktion, Kristian Ronneburg, am Montag mit. Anlass ist der erfolgreiche Volksentscheid in München, bei dem sich 66 Prozent für eine Olympia-Bewerbung ausgesprochen hatten. Ronneburg wies darauf hin, dass in Berlin die Situation anders sei als in München.
Während in der bayerischen Landeshauptstadt alle großen Parteien die Bewerbung unterstützten, stehe in Berlin die Hälfte der Bevölkerung einer Olympia-Bewerbung kritisch gegenüber. Zudem fehle im Parlament die breite politische Unterstützung, da der Senat die Pläne ohne Beteiligung der Zivilgesellschaft und des Parlaments entwickle. Der Linken-Politiker forderte, die Millionen an Steuergelder stattdessen in die marode Berliner Sportinfrastruktur zu investieren. Kinder und Jugendliche stünden Schlange vor Turnhallen und wollten in Sportvereinen aktiv sein. Der schwarz-rote Senat habe keine Haushaltsstrategie und würde die Probleme durch Olympia-Ausgaben noch vergrößern.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen