Kai Wegner als Kandidat für die Wahl zum Abgeordnetenhaus 2026 gewählt

Kai Wegner als Kandidat für die Wahl zum Abgeordnetenhaus 2026 gewählt. Archivbild von Dieter Baganz

Berlins Regierender Bürgermeister und CDU-Chef Kai Wegner ist von seiner Partei offiziell als Kandidat für die Wahl zum Abgeordnetenhaus 2026 aufgestellt worden. Auf einem Parteitag des CDU-Kreisverbands Spandau nominierten die Delegierten den 53-Jährigen mit 98 Prozent auf Platz eins der Bezirksliste, wie ein Sprecher mitteilte. Stimmberechtigt waren nach den Angaben 55 Delegierte. 

Zudem wurde Wegner als Direktkandidat im Wahlkreis Spandau 5 mit den Stadtteilen Gatow und Kladow nach den Angaben mit 100-prozentiger Zustimmung nominiert. Dort hatte er bei der Wiederholungswahl 2023 souverän das Direktmandat geholt. 

Das Berliner Landesparlament umfasst laut Verfassung mindestens 130 Abgeordnete. 78 davon werden direkt in den Wahlkreisen gewählt, die übrigen – je nach Partei – über Bezirks- oder Landeslisten. Bei der CDU gibt es Bezirkslisten. Im Juni 2026 will die Berliner CDU Wegner wie schon 2021 und 2023 zum Spitzenkandidaten küren. Die Wahl zum Abgeordnetenhaus findet dann am 20. September 2026 statt.


Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen