Grüne kritisieren CDU-Verkehrskonzept für Friedrichstraße

Grüne kritisieren CDU-Verkehrskonzept für Friedrichstraße
Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat die Ankündigung von CDU und SPD zur schrittweisen Umgestaltung der Friedrichstraße als Korrektur verfehlter Verkehrspolitik bezeichnet. Die verkehrspolitischen Sprecher Christoph Wapler und Antje Kapek teilten am Montag mit, dass die CDU mit dem Vorhaben, Parkplätze für Gehwege und Bäume zu entfernen, ihre eigene gescheiterte Politik korrigiere. Nach Ansicht der Grünen habe die Verkehrspolitik des derzeitigen Senats den Niedergang der Friedrichstraße als Einkaufsstraße beschleunigt und die Straße in eine Gefahrenzone verwandelt. Mit 49 Unfällen mit Personenschäden sei die Friedrichstraße die gefährlichste Straße Berlins und belege bundesweit Platz acht.
Wo Durchgangsverkehr dominiere, bleibe die Aufenthaltsqualität auf der Strecke. Kritisch sehen die Grünen, dass der Senatsvorschlag zu klein gedacht sei und fordern eine umfassendere Lösung für die Belebung der City Ost. Zudem bemängeln sie, dass weder im Entwurf des Doppelhaushalts noch in der Investitionsplanung bisher eine Finanzierung für die angekündigten Maßnahmen vorgesehen ist.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen