Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat scharfe Kritik an der geplanten Abschaffung des Lebensmittelüberwachungstransparenzgesetzes geäußert. Fraktionsvorsitzender Werner Graf teilte mit, CDU und SPD nähmen den Berlinern damit das Recht auf Information über Hygiene in Gaststätten.
Graf betonte, man brauche nicht weniger, sondern mehr Transparenz über dreckige Küchen. Statt für Sauberkeit zu sorgen, ließen CDU und SPD schmutzige Restaurants einfach gewähren.
Nur wer wisse, ob ein Restaurant wirklich sauber sei, könne mit gutem Gewissen auswärts essen.
Als Vorbild verwies der Grünen-Politiker auf Dänemark, das seit über 20 Jahren mit einem einfachen Smiley-System arbeite. Berlin brauche mehr Sauberkeit und keinen Senat, der den Dreck unter den Teppich kehre, so Graf weiter.
Grüne kritisieren Abschaffung des Lebensmittelkontrollgesetzes in Berlin

Foto/Text dts
07. Oktober 2025 - 09:40 Uhr
Von Sophie Neumann