Die Berliner Grünen-Fraktion hat den Senat aufgefordert, für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Alexanderplatz eine langfristige Perspektive zu schaffen. Die kurzfristige Verlängerung des Mietvertrags bis August 2026 biete den 350 Beschäftigten keine ausreichende Sicherheit, teilte Wirtschaftspolitiker Christoph Wapler am Dienstag mit.
Wapler sieht in einer möglichen Mischnutzung des Gebäudes mit der Zentral- und Landesbibliothek eine Chance, sowohl das Warenhaus zu erhalten als auch den Alexanderplatz zu stärken. Allerdings fehle es bisher an einem klaren Finanzierungskonzept für den Kauf oder die Miete des Gebäudes sowie für die Sanierung der bestehenden ZLB-Standorte.
Der Politiker warnte davor, dass der Senat keine überhöhten Preise zahlen dürfe, die am Ende nur Renditen für Immobilienfonds sichern würden.
Entscheidend sei eine tragfähige Lösung, die sowohl den Erhalt der Arbeitsplätze als auch die städtebauliche Entwicklung berücksichtige.
Grüne fordern langfristige Lösung für Galeria Kaufhof am Alex

Foto/Text dts
23. September 2025 - 11:05 Uhr
Von Sophie Neumann