Fast 1.000 Störungen an S-Bahn-Signalen in Berlin seit Jahresbeginn

Fast 1.000 Störungen an S-Bahn-Signalen in Berlin seit Jahresbeginn
Die Berliner S-Bahn verzeichnet seit Anfang des Jahres bereits 927 Störungen an Stellwerken und Signalanlagen. Dies geht aus der Antwort der Senatsverwaltung für Mobilität auf eine schriftliche Anfrage der CDU-Abgeordneten Lilia Usik hervor, die sich insbesondere nach den Problemen auf der Linie S3 erkundigt hatte. Als Ursachen für die Störungen nennt die Deutsche Bahn technische Defekte, Witterungseinflüsse, Vandalismus oder Kabeldiebstahl sowie den Verschleiß älterer Anlagen. Laut der Antwort sind Stellwerk- und Signalstörungen in diesem Jahr für 8 Prozent aller betrieblichen Auswirkungen im gesamten S-Bahn-Netz und für 12 Prozent auf der Linie S3 verantwortlich. Die Deutsche Bahn plant nach eigenen Angaben kurzfristig optimierte Wartungsprozesse, mittelfristig technische Modernisierungen und langfristig die Digitalisierung der Stellwerkstechnik

Weitere News des Tages

Anzeigen