Berliner Grüne fordern Böllerverbot nach Silvesterunfällen

Berliner Grüne fordern Böllerverbot nach Silvesterunfällen
Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat ein vollständiges Verbot von Feuerwerkskörpern gefordert. Der Fraktionsvorsitzende Werner Graf teilte mit, der private Böllerwahnsinn dürfe nicht länger über das Wohl von Menschen, Tieren und Umwelt gestellt werden. Beim vergangenen Jahreswechsel habe es fast 400 Verletzte gegeben, was die Gefährlichkeit der Böllerei deutlich mache. Graf kritisierte, der Senat bringe Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und Krankenhäuser regelmäßig an ihre Belastungsgrenzen.
Eine breite Mehrheit der Bevölkerung unterstütze ein Verkaufsverbot für Böller und Raketen. Als Alternative schlug Graf innovative Veranstaltungen wie Drohnen- oder Lasershows vor, um Silvester in Berlin wieder attraktiv und sicher zu gestalten. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner solle ein Verkaufsverbot auf Ebene der Ministerpräsidentenkonferenz einbringen, forderte die Grünen-Fraktion.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen