Die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat Fördermittel für 30 künstlerische Projekte der Freien Szene vergeben. Wie die Verwaltung am Montag mitteilte, werden für ein- und zweijährige Festivals und Reihen im Förderzeitraum ab Januar 2026 insgesamt rund 2,5 Millionen Euro bereitgestellt, davon 1,8 Millionen Euro für 2026 und 775.000 Euro für 2027.
Eine 14-köpfige Fachjury hatte über 177 Förderanträge mit einem Gesamtvolumen von 18,7 Millionen Euro zu entscheiden. Zu den ausgewählten Projekten gehören unter anderem das "Decolonize XBerg36 Bildungsfestival", das "Purple - Internationale Tanzfestival für junges Publikum" und das "Disruption Network Lab" zu KI und Migrationskontrolle.
Zu den Jurymitgliedern zählten Juana Awad, Birgit Effinger, Veronika Gerhard und Hans Jürgen Hafner.
Gefördert werden künstlerische und kulturelle Projekte aller Sparten sowie inter- und transdisziplinäre Vorhaben, die im aktuellen Fördertableau der Berliner Kulturverwaltung bisher nicht oder nur unzureichend berücksichtigt werden konnten.
Berlin fördert 30 Kulturprojekte mit 2,5 Millionen Euro
Foto von dts
17. November 2025 - 15:00 Uhr
Von Sophie Neumann