Berlin begrüßt Beschluss zur Krankenhausreform

Berlin begrüßt Beschluss zur Krankenhausreform
Die Berliner Gesundheitssenatorin Ina Czyborra hat die Entscheidung des Bundesrates zum Krankenhausreformanpassungsgesetz begrüßt. Sie teilte am Freitag mit, dass nach langen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern nun die Umsetzung beginnen könne, was den Krankenhäusern die nötige Planungssicherheit gebe. Czyborra betonte, die Reform sei für Berlin besonders wichtig, um die Situation der Kliniken unter den aktuellen wirtschaftlichen und personellen Herausforderungen zu verbessern. Der Fokus liege auf einer sinnvollen Konzentration medizinischer Angebote, der Schärfung von Klinikprofilen und dem effizienteren Einsatz vorhandener Ressourcen. Besonders erfreut zeigte sich die Senatorin über eine erzielte Ausnahmeregelung zur Standortdefinition, die eine künstliche Zerschneidung des Charité-Verbundes mit mehreren Campi verhindert habe.
Zudem müssten weitere strukturelle Defizite angegangen werden, darunter Überregulierung und fehlende Datenschnittstellen. Die Reform solle das Gesundheitssystem auch widerstandsfähiger gegenüber Pandemien, geopolitischen Risiken und Cyberangriffen machen.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen