Berlin: Görlitzer Park soll bis Dezember wie geplant eingezäunt sein

Es geht voran mit den Bauarbeiten. Foto von Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Bald soll der umstrittene Zaun um den Görlitzer Park stehen – nachts bleibt der Park dann verschlossen. Was sich Senat und Polizei davon versprechen. Der Zaun um den Görlitzer Park in Kreuzberg samt abschließbarer Tore soll wie geplant bis Jahresende fertig sein. Die Bauarbeiten liegen insgesamt im Zeitplan, wie die Senatsverwaltung für Verkehr und Umwelt auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. «Sie sollen im Dezember abgeschlossen sein.» 

Wenn alle Zäune und Tore fertig sind, soll der Park nachts verschlossen werden. So wollen Senat und Polizei den ausufernden Drogenhandel und andere Kriminalität auf dem 14 Hektar großen Gelände eindämmen. Die geplanten Schließzeiten sind im Winter zwischen 22.00 und 6.00 Uhr, im Sommer erst ab 23.00 Uhr. 

Laut der Ausschreibung sind 16 Tore aus Stahl geplant, dazu acht große Drehkreuze in «vandalismussicherer Ausführung». Außerdem sollen 300 Meter Zäune ergänzt werden: Sie schließen Lücken der schon auf zwei Kilometer stehenden Mauern und Zäune. 

Manche Anwohner, linke Initiativen und die Grünen im Bezirk sind gegen die Schließung, weil sie eine weitere Verdrängung der Drogenkriminalität in die umliegenden Wohnquartiere befürchten.



Anzeigen