BVG unterbricht U1 und U3 wegen Bauarbeiten für vier Monate

BVG unterbricht U1 und U3 wegen Bauarbeiten für vier Monate. Foto von Markus Lenhardt/dpa

BVG unterbricht U1 und U3 wegen Bauarbeiten für vier Monate: Am Nollendorfplatz stehen für Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs schwierige Zeiten an: Vom 12. Januar bis Mitte Mai werden die Linien U1 und U3 wegen Bauarbeiten an einer Zwischendecke im U-Bahnhof Nollendorfplatz unterbrochen. Die kurze U4 wird in der Zeit komplett eingestellt, wie die BVG mitteilte.  Nur die U2, die am Nollendorfplatz oberirdisch fährt, steuert den U-Bahnhof weiter an. Während der Bauarbeiten bekommt diese Linie eine besondere Bedeutung: Mit ihr sollen viele Betroffene, die sonst mit der U1 oder der U3 unterwegs sind, dennoch an ihr Ziel kommen. 

Umstiegsmöglichkeiten auf die U2 gibt es an den Bahnhöfen Wittenbergplatz und Gleisdreieck. Ab Januar soll die U2 wieder im Vier-Minuten-Takt fahren. Die Zuverlässigkeit dieser Linie soll bis Baubeginn durch viele neue Wagenlieferungen steigen. Das neue U-Bahnmodell JK wird bislang ausschließlich auf der U2 eingesetzt.

Nur am Nollendorfplatz treffen vier U-Bahn-Linien aufeinander

Zudem bietet die BVG Ersatzverkehr mit Bussen zwischen den Bahnhöfen Spichernstraße und Wittenbergplatz an. Entlang der gesamten Linie U4 ist ebenfalls ein Ersatzverkehr mit Bussen geplant. Die U4 ist die kürzeste der Berliner U-Bahnlinien mit nur knapp drei Kilometern Länge. Sie fährt vom Nollendorfplatz über Viktoria-Luise-Platz und Bayerischer Platz zum Innsbrucker Platz.

Bei den Arbeiten im U-Bahnhof Nollendorfplatz soll die Decke zwischen den beiden unteren Ebenen saniert werden. Weil die Decke von oben geöffnet wird, müssen auch Gleise entfernt werden. An der Zwischendecke sind Schäden durch Durchfeuchtung entstanden. Der Nollendorfplatz ist der einzige U-Bahnhof in Berlin, an dem vier Linien zusammentreffen. Wie viele Menschen genau von den Baumaßnahmen betroffen sein werden, lässt sich nicht ganz genau sagen. Laut BVG nutzen täglich rund 560.000 Fahrgäste die vier Linien U1 bis U4. Das Gesamtbudget der Baumaßnahme liegt aktuell bei rund 4,3 Millionen Euro.


Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen