In Berlin waren 220.187 Menschen arbeitslos gemeldet, 3.274 weniger als im Vormonat, wie die Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit mitteilte. In Brandenburg sank die Zahl der Arbeitslosen um 2.427 auf 85.718 Personen. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 10,3 Prozent in Berlin und 6,3 Prozent in Brandenburg.
Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit jedoch in beiden Ländern gestiegen - in Berlin um 13.805 Personen, in Brandenburg um 3.368 Personen. Carina Knie-Nürnberg, Geschäftsführerin Operativ der Regionaldirektion, erklärte, der Rückgang sei vor allem auf saisonale Faktoren zurückzuführen. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen bleibe der Arbeitsmarkt aufnahmefähig. In Berlin sind aktuell 20.674 sozialversicherungspflichtige Stellen vakant, in Brandenburg 21.213. Besonders gesucht wird Personal in den Bereichen Gesundheit, Produktion und Fertigung, Baugewerbe sowie Handel.
Arbeitslosigkeit in Berlin leicht gesunken

Foto/Text dts
30. September 2025 - 10:15 Uhr
Von Sophie Neumann