Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH startet die Vermietung von 217 neuen Mietwohnungen in den Bauabschnitten sieben und acht des Quartiers Buckower Felder im Bezirk Neukölln. Damit wird ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des neuen Stadtquartiers erreicht.
Die neuen Wohnungen bieten mit Grundrissen von ein bis fünf Zimmern passenden Wohnraum für unterschiedliche Haushaltsgrößen und Lebenssituationen. Ein erheblicher Teil der Wohnungen wird öffentlich gefördert und an Inhaberinnen und Inhaber eines Wohnberechtigungsscheins (WBS 100 und WBS 140) vermietet. So entsteht bezahlbarer Wohnraum, der insbesondere Familien, Alleinerziehenden, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit mittlerem Einkommen zugutekommt. Die Wohnungen sind hochwertig ausgestattet, verfügen über Balkone oder Terrassen und erfüllen moderne energetische Standards.
Das Quartier Buckower Felder liegt am südlichen Rand Neuköllns zwischen Gropiusstadt, Lichtenrade und dem Britzer Garten. Es zeichnet sich durch eine aufgelockerte, durchgrünte Bebauung, kurze Wege und ein vielfältiges infrastrukturelles Angebot aus. Neben Nahversorgungsmöglichkeiten und sozialen Einrichtungen wie einer Kita, Arztpraxen und gemeinschaftlich nutzbaren Flächen prägen zahlreiche Grünflächen, Spielplätze und autofreie Wege das Bild des Quartiers. Damit entsteht ein urbanes und zugleich naturnahes Wohnumfeld, das moderne Stadträume mit hoher Lebensqualität verbindet.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der klimafreundlichen Mobilität im Quartier. Im September 2025 wurden zwei neue Jelbi-Punkte eröffnet, die den Bewohnerinnen und Bewohnern eine nachhaltige und flexible Mobilität ermöglichen.
Diese Mobilitätsstationen bieten E-Lastenräder, E-Scooter und E-Autos zur gemeinschaftlichen Nutzung an und stärken so die klimafreundliche Mobilität auf der „letzten Meile". Die Jelbi-Punkte sind Teil des Mobilitätskonzepts der STADT UND LAND, das auf eine umweltfreundliche und vernetzte Verkehrsinfrastruktur setzt.
Mit den Bauabschnitten sieben und acht setzt die STADT UND LAND die erfolgreiche Entwicklung der Buckower Felder konsequent fort. Bereits in den vergangenen 1,5 Jahren wurden sechs Bauabschnitte mit 340 Wohnungen fertiggestellt und bezogen. Das städtische Wohnungsunternehmen schafft damit nicht nur weiteren bezahlbaren Wohnraum, sondern stärkt zugleich die soziale Durchmischung und Lebensqualität in Neukölln. Alle Informationen dazu findet man hier:
 
         
        
        
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
        